IIWM-Paper No. 13 ‚Die Attraktivität Deutschlands als Standort für Immobilieninvestitionen ausländischer Investoren’ von Müller/Paschedag erschienen

Müller, Hendrik; Paschedag, Holger (2025): Die Attraktivität Deutschlands als Standort für Immobilieninvestitionen ausländischer Investoren. In: IIWM (Hrsg.): IIWM-Paper No. 13, Aschaffenburg: IIWM Institut für Immobilienwirtschaft und -management.

Dieses Arbeitspapier befasst sich mit der Analyse der Attraktivität Deutschlands im Kontext internationaler Immobilieninvestitionen. Hierbei werden insbesondere die Chancen und Risiken grenzüberschreitender Investitionen mit den konkreten Vorteilen deutscher Investitionen verglichen. Weitergehend werden generelle Strategien und Ziele ausländischer Investoren, deren Anlagepräferenzen in Hinsicht auf das Erreichen konkreter Anlageziele, Rendite-Risiko-Verhältnisse und deren Auswirkungen auf Anlageentscheidungen ausländischer Investoren, die im Rahmen einer grenzüberschreitenden Investition auftretenden Chancen und Risiken sowie schließlich die konkreten Faktoren, welche die Attraktivität Deutschlands als Investitionsstandort beeinflussen, beleuchtet. Auch die Zukunft Deutschlands als Investitionsstandort und die Frage, welche Faktoren diese maßgeblich beeinflussen, versucht dieses Arbeitspapier tiefgehend zu beleuchten.